Verbraucherschutz ist kein Randthema

23.05.2025: Verträge, Daten, Schulden – wer schützt eigentlich die Verbraucher:innen?

Christin war gestern bei der Verbraucherzentrale Bundesverband in Berlin im Austausch mit Frau Gurkmann, Leiterin im Geschäftsbereich Verbraucherpolitik.

Im Gespräch wurde schnell klar: Der Alltag ist voll von Hürden – und die Politik hinkt hinterher.

Hier die Themen die besprochen wurden:
📌 Buy Now, Pay Later? Für viele der Einstieg in die Schuldenfalle.

📌 Verträge, die man nicht versteht – und trotzdem unterschrieben hat.

📌 Daten, die ohne Wissen gesammelt und verkauft werden.

📌 Kinder & Jugendliche, die ohne Konto vom Schwimmbad ausgeschlossen werden.

📌 Lebensmittelpreise, die steigen – ohne dass man weiß, wofür eigentlich.


Was es jetzt an Lösungen braucht:

✔️ Schuldenhilfe gesetzlich absichern

✔️ Datenschutz verteidigen

✔️ Spiel & Bezahlung bei Apps trennen

✔️ Verträge transparenter machen
 ✔️ Analoge Alternativen erhalten

✔️ Preis- & Herkunftskennzeichnung stärken

Wir bedanken uns für das wunderbare Gespräch und für den Austausch.

 Verbraucherschutz ist kein Randthema – er entscheidet darüber, wie gerecht unser Alltag ist.

Christin kämpft dafür, dass niemand mehr durchs Raster fällt – weder an der Kasse noch im Kleingedruckten.